Zeiss bezeichnet seine Objektive nach der für die Konstruktion verwendete Technologie.
- Distagon Objektive mit unsymetrischem Linsenaufbau um dem Schwingspiegel die nötige Bewegungsfreiheit zu bieten. Weitwinkel-Obejktive von Zeiss werden nach dieser Technologie gefertigt.
- Planar Objektive weisen einen symmetrischen Linsenaufbau auf. Diese Technologie soll helfen, optische Probleme wie chromatische Aberrationen sowie Astigmatismus zu reduzieren. Diese Technologie findet bei den Makroobjektiven Anwendung.
- Sonnar Konstruktion um bei hohen Lichtstärken die möglichen Reflexionen im optischen System des Objektivs zu reduzieren.
- Tessar Objektive zeichnen sich durch hohe Schärfeleistung aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen